| 01-DLK23-01 der Feuerwehr Leverkusen.  
  
    
      | 
        
          | 01-DLK23-01 der Feuerwehr Leverkusen |   Fahrzeugtyp: DLA(K) 23/12Kennzeichen: LEV-FW 927
 Baujahr: 2018 Geliefert: Juli 2018
 Funkrufname: Florian Leverkusen 01-DLK23-01
 Fahrgestell: MB Atego 1530 F
 Aufbau/Ausbau: Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG
 Standort: Hauptfeuer- und Rettungswache
           Besonderheit:
   
          Im Juli 2018 lieferte die Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG zwei baugleiche Drehleitern auf einem MB Atego 1530 F Fahrgestell an die Feuerwehr der Stadt Leverkusen aus. Die DLA(K) LEV-FW 927 wurde als "Florian Leverkusen 01-DLK23-01" an der Hauptfeuer- und Rettungswache 1 in Dienst gestellt. Die baugleiche DLA(K) OP-F 112 wurde an Feuer- und Rettungswache 2 in Leverkusen-Opladen als "Florian Leverkusen 02-DLK23-01" in Dienst gestellt. Mit der Beschaffung der beiden Leitern steht der Feuerwehr Leverkusen nun auch bei Fahrzeugausfällen immer eine Ersatzdrehleiter auf der Hauptfeuer- und Rettungswache zur Verfügung.    Technische Daten:    
          Leistung: 220 kW/ 299 PSLänge in mm: 10.000 mmBreite in mm: 2.500 mmHöhe in mm: 3.250 mmGesamtgewicht: 16.000 kgFahrzeugtyp: Drehleiter L32A XSDer Rettungskorb hat eine Nutzlast von 500 kg und kann bis zu fünf Personen aufnehmen.Die neue Leiter verfügt über Vertikalrettungsfunktion (wird bei Schachtrettungseinsätzen genutzt) sowie über eine "Memory-Funktion"     Beladung Gerätefach 1:  
          Schleifkorbtrage (entnahme auch über Gerätefach 2 möglich)Kiste für die PSA (persönliche Schutzausrüstung)RollglissKiste mit HandwerkzeugAkku-LadegerätAkku-Reciprosäge230 VLeitungstrommelAbseilspinneAufsteckzapfenHalterung für das Abseilgerät Haspel mit DruckluftschlauchAstsägeBolzenschneider     Gerätefach 3: 
          Motorkettensäge mit ZubehörElektrokettensäge mit Zubehör2x Kisten mit SchnittschutzkleidungKiste mit WaldarbeiterhelmenMultifunktionslagerung (zur befestigung am Korb)Bügelsäge     Gerätefach 5: 
          Elektrolüfter von Rosenbauer "Fanergy F16"     Gerätefach 2:  
          Schleifkorbtrage (entnahme auch über Gerätefach 1 möglich)AGT-Tasche NotfallrucksackTüröffnungswerkzeugKiste mit Feuerwehrgurt und InfektionsschutzsetWindmesserFeuerwehraxtHandleuchteKiste mit TragetuchKiste mit Fluchthaube und ABEK-FilterSauerstofftasche SchlauchpaketPressluftatmer mit Zubehör     Gerätefach 2A/1A: 
          AbgasschlauchHalterung für die Krankentrage (zur befestigung am Korb)Adapter für die Schwerlasttrage Anstellleiter     Gerätefach 4: 
          2x B Schlauchtragekorb1x B 35m Schlauchtragekorb2x D SchlauchtragekörbeRückflussverhindererMonitorÜberflurhydrantenschlüsselStandrohrVerteilerHydrantenschlüsselHohlstrahlrohr      Gerätefach 6: 
          VerkehrsleitkegelBlitzleuchtenAbgasschlauchABC-PulverlöscherAbsperrband     Beladung am Drehgestell:  
          AuftaugranulatStromerzeugerKanister       
          
            | Hier  Bilder vom Hubrettungsfahrzeug im Überblick.... |  
          
            | Hier  Bilder von den einzelnen Gerätefächern im Überblick.... |  
          
            | Hier  Bilder der Fahrerkabine im Überblick.... |  |  |  |   
  
   |